Der Workshop wird am ersten Tag spielerisch in verschiedene Formate einführen und Liberating Structures erlebbar machen. 3 kurze Theorieanteile von jeweils 15 Minuten zur Geschichte, Aufbau der Formate (alle aktuell 33 Formate sind nach der gleichen Systematik und deshalb äußerst nutzerfreundlich aufgebaut) und Einführung in die Ressourcen wie den sogenannten Matchmaker, App und Karten komplettieren den Tag. Exklusiv erhalten die Teilnehmenden bereits den Einblick in neue Formate, die noch nicht offiziell eingeführt wurden und sich noch im sog. Experimentierstadium befinden.
Der zweite Tag greift konkrete Bedarfe und Fragestellungen der Teilnehmenden auf, die dann anhand Liberating Structures gemeinsam bearbeitet und gelöst werden. Die Systematik, wie man ganze Strings – so nennt man die konzeptionelle Verbindung verschiedener Übungen/Formate zu einer Gesamtkonzeption für eine Schulung, Workshop, Scrum, etc. – konzipiert, runden den zweitägigen Workshop ab.
Jeder Teilnehmende erwirbt mit dem Ticketpreis auch eine 60minütige (Online-)Begleitung in der Vorbereitung/Konzeption der Strings eines Workshops, Meetings, etc. bis 6 Monate nach dem Workshop, um die Nachhaltigkeit zu sichern und Liberating Structures zu leben.
Die Teilnehmenden erhalten ein Arbeitsbuch sowohl mit den aktuell 33 veröffentlichten Formaten als auch Übungen, die sich momentan noch im Experimentierstadium befinden und noch nicht veröffentlicht wurden.