Wenig anderes definiert unser Leben so sehr wie Arbeit. Unser Alltag ist oft um die Arbeit herum organisiert, wir leiden oder freuen uns an der Arbeit. Wir schimpfen über Kollegen und freuen uns über kleine und große Erfolge. Und sind wir arbeitslos, vermissen wir die Arbeit und das Gefühl, gebraucht zu werden. Die Gestaltung von Arbeit lässt im Guten wie im Schlechten so gut wie niemanden kalt.
Deshalb lohnt es sich als arbeitender Mensch, als Arbeitgeber und als Gesellschaft mit einer inspirierenden, stärken- und bedürfnisorientierten Philosophie von Arbeit zu beschäftigen: New Work. Dessen Begründer Frithjof Bergmann konstatierte bereits in den 1980ern: „Die Arbeit sollte für den Menschen da sein, nicht der Mensch für die Arbeit“.
Gemeint ist damit eine gemeinsame Anstrengung von Menschen, Organisationen und gesellschaftlichen Playern, die Arbeit für alle Menschen sinnvoll, wirksam und mit Würde zu gestalten. Das reicht von der individuellen Entwicklung einer „Arbeit, die ich wirklich, wirklich will“ (Frithjof Bergmann) über eine menschenzentrierte Unternehmensführung bis hin zur Unterstützung zivilgesellschaftlicher und politischer Initiativen, die sich für eine zukunftsfähige Arbeit einsetzen.
(Wenn du mehr über New Work als Theorie erfahren willst, klicke hier.)
Wir verstehen uns als Team, als Netzwerk, das versucht, den New-Work-Gedanken Bergmanns in die Realität umzusetzen, sei es in der Begleitung von Menschen hin zu ihrer „Arbeit, die sie wirklich, wirklich wollen“, sei es als Organisationscoaches und Prozessbegleiter, die Organisationen auf ihrem Weg nach New Work unterstützen, sei es in unserer Akademie, in der wir unser Wissen zu New Work, Organisationscoaching und New Leadership weitergeben.
Wir sind Vordenker des New Work in Deutschland, zum Beispiel mit unserer New Work Charta oder unserem humanfy New Work Check.
(Wenn du mehr über den Hintergrund und die Mission von humanfy erfahren willst, klicke hier.)
Was interessiert dich besonders? Unsere Leistungsübersicht verschafft dir einen schnellen Überblick.
Wir denken Personalentwicklung ganzheitlich: von qualifiziertem Einzelcoaching für Fach- und Führungskräfte über Teamcoaching bis hin zu großformatiger Führungskräfte-Entwicklung.
Wir setzen zentrale Elemente einer erfolgreichen Organisationsentwicklung um: vom New Work Check, der Organisationsanalyse über eine Transformationsbegleitung bis zu Kulturarbeit.
In unserer Akademie geben wir unser Wissen weiter, zum Beispiel in der Ausbildung zum Organisationscoach, der Ausbildung zum New Work Partner, mit Keynotes und Vorträgen sowie in einem Offenen Führungskräfte-Programm.
Kompakt-Workshop für deine New-Work-Praxis +++ Direkt von den Machern der New Work Charta und New Work Thought Leader!